Review: Valco VMK20 – Bluetooth-Kopfhörer mit ANC

Bildschirmfoto 2021 01 13 um 15.26.03Auf der Suche nach gescheiten Bluetooth-Kopfhörer mit Active Noise Cancellation, die nicht aus dem Apfel-Kosmos sind (und damit völlig überzogene Preisschilder an sich kleben haben), stieß der RocknRoll Reporter auf eine uns bis dahin völlig unbekannte finnische Firma. Valco. VALCO? Nie gehört, aber…

Die Nordmänner haben eine derart witzige Webseite zu ihrem Produkt, dass dieser spezielle finnische Humor dazu führt, uns anzulocken. Soll mal einer sagen, Originalität kann heutzutage kein Verkaufsargument mehr sein. Eine Überschrift wie „Nicht nur beliebige Kopfhörer“ könnte auch von jedem anderen Hersteller stammen, danach drehen die Finnen auf satirischer Ebene aber ziemlich auf. Ein paar Zitate: „Nun, eigentlich sind es beliebige Kopfhörer – aber ohne das ‚nur’. Oder: „Die Ohrenpolster aus Memory-Schaumstoff und der verstellbare Kopfbügel sind mit 100 % veganem Kunstleder überzogen – glatt wie Seide wegen dem ganzen Soja, das die Veganer konsumieren.“
Oder: „In die USA und andere Länder der Dritten Welt betragen die Versandkosten pauschal 15 Euro. Das ist es wert.“ Innerhalb Europa ist der Versand kostenlos.
Noch einen Letzten? Ok: „Jeder da draußen führt dich hinters Licht. Sogar die großen Ölkonzerne behaupten, dass ihre Produkte alle möglichen Vorteile für die Umwelt haben. Das ist Greenwashing. Deshalb haben auch wir uns für eine eigene Greenwashing-Kampagne entschieden. Für jedes verkaufte Paar Kopfhörer werden wir einen Baum pflanzen. Das wird wahrscheinlich überhaupt keine Auswirkungen auf die Umwelt haben, aber zumindest sind wir ehrlich. Auch hier verscheißern wir dich nicht. Der beste Teil unserer Wiederaufforstungskampagne ist die Tatsache, dass wir niemanden dafür bezahlen können, es in unserem Namen zu tun. Also pflanzen wir alle Bäume selbst. Jeden verdammten einzelnen. So sehr engagieren wir uns für diese Greenwashing-Sache. Und, hey, auch wenn es ein Marketingtrick ist – du kompensierst wirklich für deine Kopfhörer und den Versand. Zwanzigfach, um genau zu sein.“
Das ist also schon einmal genau unser Humor. Doch wie klingt der Lauscher? Sind das alles nur witzige Sprüche?
Um es direkt vorweg zu nehmen: Er klingt exzellent! Denn er klingt neutral und ballert nicht alles mit aberwitzigen Bässen zu. Er klingt nach Tonstudio und nicht nach Disco. Auch das ist genau nach unserem Geschmack.
Dafür hat sich Valco mit dem  finnischen Mastering-Studio Kesthouse zusammengetan und die Kopfhörer so ausgesteuert, dass sie eben genau so klingen, wie die Platten abgespielt werden sollten.
Der seeeeeehr finnischer Sprecher, der die Sounds für „Power on“, „Connected“ oder „Power Off“ eingesprochen hat, ist ebenfalls einmal etwas völlig anderes als die viel zu süßen Frauenstimmen anderer Hersteller. Hier klingt es nach Holzfäller, Wikinger, Schnee und Eis. Geladen wird per USB-C, die Knöpfe sind haptisch und kein Touch-Schrott. Das funktioniert ja ohnehin irgendwie immer besser. Alle von anderen Kopfhörern bekannten Funktionen sind am Start. Lauter, leiser, nächste Titel, Pause, Play, Blabla.

valco logo liikemerkki c46be9af a4ac 4cb2 a9d1 a6fa8c2aab7a 480x480

Die Kopfhörer fühlen sich sehr wertig an, können auch problemlos stundenlang getragen werden, weil sie echt super leicht sind (so schwer wie zwei Bananen – sagen die Finnen). Lediglich für sehr große Ohren könnte es problematisch werden, da die Treiber recht klein sind.
Kommen wir zum ANC und lassen Valco noch einmal selbst zu Wort kommen: „Der ANC-Chip ist von ADI (Analog Devices, Inc.), und es gibt vier Mikrofone, die ständig die Umgebung überwachen. Mit dieser Kombination haben unsere Kopfhörer Bluetooth 5.0 und die gleiche ANC-Qualität wie die teureren auf dem Markt.“ Das können wir weitestgehend bestätigen. Das ANC macht einen guten Job, hat aber auch nur den Modus „an – aus“. Das geht natürlich noch besser. Bei angeschaltetem ANC können die Hörer fast 40 Stunden lang betrieben werden, ein sehr guter Wert. Der Bass verschwindet bei ANC-Betrieb ein wenig, was schon merklich auffällt. Die brillante Soundqualität ohne ANC ist aber so gut, dass zumindest wir das verschmerzen können. Schaltet man den ANC an und es gibt keine Musik am Kopfhörer, rauscht es. Die Finnen erklären das so: Der ANC weiß dann nichts mit sich anzufangen und rauscht vor sich hin. Bei Musikeinsatz oder, wenn es laut in der Umgebung wird, ist das Rauschen sofort auch weg.

Alles in allem haben wir es hier mit einem hochwertigen Kopfhörer zu tun, der als Nachfolger des finnischen Verkaufserfolges VKM19 für den Rest der Welt bestimmt ist. Weil man ja immer auch was zu meckern hat: Die VKM19 hatten wunderschöne Holzverkleidungen. Das sah sehr rustikal, finnisch aus. Fast wie in der Sauna. Das neue Design soll allerdings wesentlich unanfälliger für Feuchtigkeit sein. Valco dazu: „Die Stoffbeschichtung sieht nicht nur furchtbar niedlich und leicht aus, sie dient auch einem bestimmten Zweck – sie verträgt Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung besser als Holz. Außerdem schützt sie unsere geräuschunterdrückenden Mikrofone und macht sie weniger anfällig für Wind.“
Natürlich kann man mit den VKM20 auch telefonieren. Der Sound dabei ist klar und man wird auch bestens verstanden.

Die Kopfhörer kosten 169 Euro, man muss also nicht wie bei Apples AirPods Max an einen Kleinkredit denken und bekommt so ziemlich das Gleiche – nur von einer kleinen, witzigen finnischen Firma. Zum Abschluss noch einmal Valco zum Preis: „Nun, wir sind kein riesiger, öffentlich gehandelter multinationaler Konzern. Wir geben keine Millionen aus, um Sportler zu sponsern, und unsere Produkte sind nicht in Hollywoodfilmen vertreten. Wir sind dein freundlicher Tante-Emma-Laden in der Nachbarschaft.“

 

UNBOXING VIDEO

 

 

Details:

* Bluetooth: 5.0 APTX LL, SBC und AAC
* Chipsatz: Qualcomm QCC3008 mit kundenspezifischer DSP-Einrichtung
* ANC: Analog Devices Inc. (ADI) Aktive Rauschunterdrückung mit 4 Mikrofonen
* Verstärker: Klasse AB
* Stereoelemente: 40 mm
* Gewicht: 250 g / 8,8 oz
* Batterie: 1.050 mAh
* Ladezeit: 2-3h, USB-C-Anschluss
* Akkulaufzeit: bis zu 45 Stunden konstantes Hören mit ANC, 40 Stunden bei Telefongesprächen
* Unterstützung von Siri und Google Home
* Telefonieren im Freisprechbetrieb, mit CVC6-Rauschunterdrückung ( Mikrofon für Telefongespräche)
* Das Paket enthält alle erforderlichen Kabel und Dongles (3,5 mm, Flugzeugadapter und USB-C-Ladekabel)

 

Fazit: Tolle Kopfhörer aus Finnland 

 

Print Friendly, PDF & Email
Close

Accept Airbourne Album Alter Bridge Amon Amarth Asturien Brettspiel Broilers CD Concert DocnRoll Drummer Düsseldorf Essen Film Fotos Games Gash Gelsenkirchen Gespräch Gewinnspiel Glosse Heaven Shall Burn Interview Iron Maiden Kino Kolumne Konzertfotos Kritik Köln Live Livepics Marillion Musical News Oberhausen PS5 Review Silvester Steve Vai Tickets Trope Vertrag Vorsätze West Side Story

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Who we are

 Our website address is: https://www.rocknroll-reporter.de.

Comments

When visitors leave comments on the site we collect the data shown in the comments form, and also the visitor’s IP address and browser user agent string to help spam detection. An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.

Media

If you upload images to the website, you should avoid uploading images with embedded location data (EXIF GPS) included. Visitors to the website can download and extract any location data from images on the website.

Cookies

Suggested text: If you leave a comment on our site you may opt-in to saving your name, email address and website in cookies. These are for your convenience so that you do not have to fill in your details again when you leave another comment. These cookies will last for one year. If you visit our login page, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser. When you log in, we will also set up several cookies to save your login information and your screen display choices. Login cookies last for two days, and screen options cookies last for a year. If you select "Remember Me", your login will persist for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be removed. If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.

Embedded content from other websites

Articles on this site may include embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves in the exact same way as if the visitor has visited the other website. These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking, and monitor your interaction with that embedded content, including tracking your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website.

Who we share your data with

If you request a password reset, your IP address will be included in the reset email.

How long we retain your data

 If you leave a comment, the comment and its metadata are retained indefinitely. This is so we can recognize and approve any follow-up comments automatically instead of holding them in a moderation queue. For users that register on our website (if any), we also store the personal information they provide in their user profile. All users can see, edit, or delete their personal information at any time (except they cannot change their username). Website administrators can also see and edit that information.

What rights you have over your data

If you have an account on this site, or have left comments, you can request to receive an exported file of the personal data we hold about you, including any data you have provided to us. You can also request that we erase any personal data we hold about you. This does not include any data we are obliged to keep for administrative, legal, or security purposes.

Where your data is sent

Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.  

Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen

Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Germany GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens

Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Save settings
Cookies settings