WANN? 17.–19. Juli 2025, Halde Norddeutschland, Neukirchen-Vluyn

Es gibt Festivals, die mit Größe protzen – und solche, die mit Charakter glänzen. Das Dong Open Air gehört seit über zwei Jahrzehnten zur zweiten Sorte. Versteckt auf der Halde Norddeutschland, einem stillgelegten Bergbau-Riesen mitten am Niederrhein, hat sich dieses kleine, schweißgetränkte Metalfestival zu einem der charmantesten Geheimtipps Europas gemausert. Vom 17. bis 19. Juli 2025 pilgert die Szene wieder hinauf zum „Mount Moshmore“ – und wer einmal oben war, der kommt meist wieder.
Die Bühne steht auf dem Gipfel. Der Blick reicht bis zum Horizont. Zelte schmiegen sich in die Mulden des Hangs, Dosenbier klimpert im Takt zum Soundcheck, irgendwo brutzeln Ravioli. Und aus der PA dröhnt Metal in all seinen Schattierungen.
Line-up 2025 – von Legenden bis Geheimtipps
2025 hat das Booking-Team erneut ein Händchen für Vielfalt bewiesen – ohne den roten Faden zu verlieren. Die Thrash-Giganten Kreator krönen das Line-up mit der unverwüstlichen Wucht, die sie seit den Achtzigern zur Speerspitze des deutschen Metal gemacht hat. Ebenfalls an Bord: ihre süddeutschen Brüder im Geiste, Destruction, die mit messerscharfem Riffing und neuem Material die Fanbasis zum Kochen bringen dürften.

The Halo Effect – quasi das „Who is Who“ des Göteborger Melodic Death Metal – bringen die Nostalgie der frühen In Flames zurück, während Ensiferum aus Finnland ihre keltisch-nordische Kriegstrommel rühren. Auch Kissin’ Dynamite zeigen, dass Glam Metal made in Germany noch lange nicht tot ist – sondern mit der passenden Portion Ironie verdammt viel Spaß machen kann.
Dazu gibt es Sludge von Mantar, orientalisch angehauchten Prog von Subterranean Masquerade, sowie aufstrebende Talente wie Rezet oder Vanaheim. Und das alles mit der Energie, Nähe und Ehrlichkeit, die große Festivals längst verloren haben.
Festival mit Herz und Haltung
Seit 2001 organisiert vom ehrenamtlichen Dong Kultur e. V., bleibt das Festival trotz wachsender Bekanntheit bodenständig – mit Fokus auf Underground, Community und familiärer Atmosphäre. Man hilft sich beim Zeltaufbau. Man teilt Bier. Und man genießt den Sonnenuntergang über dem Ruhrgebiet mit den besten Riffs des Sommers.
🎟 Ticketinfos – Dong Open Air 2025
- Drei-Tages-Festivalticket inkl. Camping über dongopenair.de und Metaltix erhältlich
- Tagestickets verfügbar seit Februar 2025
- Ticketpreise ab ca. 80 € pro Tag (zzgl. Gebühren)
- Campingplätze limitiert – früh buchen lohnt sich!
🗓 Running Order – Dong Open Air 2025 (HIER zum Download)
Donnerstag, 17. Juli 2025 | |
12:25 | DEADEND |
13:30 | Gun Called Britney |
14:35 | Vanaheim |
15:40 | Neurotic Machinery |
16:45 | Rezet |
17:50 | Doomcrusher |
19:20 | Ensiferum |
21:00 | The Halo Effect |
Freitag, 18. Juli 2025 | |
11:15 | Crash Pilots |
12:20 | Sweet Electric |
13:25 | Old Ruins |
14:30 | Subterranean Masquerade |
15:35 | Formosa |
16:40 | Persefone |
17:45 | Dirty Shirt |
19:05 | Mantar |
20:35 | Battle Beast |
22:15 | Kissin’ Dynamite |
Samstag, 19. Juli 2025 | |
11:00 | Weckörhead |
12:05 | Blodtåke |
13:10 | Dragonsfire |
14:15 | Burn Down Eden |
15:20 | Khirki |
16:25 | Suidakra |
17:30 | Van Canto |
18:50 | Destruction |
20:20 | Rise of the Northstar |
22:00 | Kreator |